Tipps zur optimalen Nutzung von Allrad und Terrain-Response-Systemen
18.02.2025
18.02.2025
Ihr Land Rover ist bereit für jedes Abenteuer – sind Sie es auch? Ob verschneite Alpenpässe, steinige Offroad-Strecken oder nasse Waldwege – mit einem Land Rover sind Sie in jeder Situation bestens gerüstet. Damit Sie den Allradantrieb und das Terrain-Response-System Ihres Land Rover optimal nutzen können, haben wir von Premium Cars Rosenheim einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Das Terrain-Response-System passt verschiedene Fahrzeugparameter automatisch an die jeweilige Bodenbeschaffenheit an. Wählen Sie den richtigen Modus für Ihre Umgebung:
Einige unserer Modelle bieten eine permanente Allradfunktion, während andere einen zuschaltbaren Allradmodus besitzen.
Insbesondere im Gelände gilt: Geschwindigkeit reduzieren! Durch eine kontrollierte Fahrweise haben die Reifen mehr Zeit, sich dem Untergrund anzupassen und die Traktion zu optimieren.
Einige unserer Modelle verfügen über eine adaptive Luftfederung, die die Bodenfreiheit anpassen kann. Dies ist besonders nützlich für das Überqueren von Hindernissen oder Wasserdurchfahrten. Achten Sie stets auf die maximal zulässige Wattiefe Ihres Fahrzeugs.
Für steile Abfahrten aktivieren Sie das Hill Descent Control-System. Es hält die Geschwindigkeit automatisch konstant und sorgt für eine kontrollierte Abfahrt, ohne dass Sie ständig bremsen müssen.
Für weichen Untergrund wie Sand oder Schnee kann ein reduzierter Reifendruck die Auflagefläche vergrößern und die Traktion verbessern. Achten Sie darauf, den Druck nach der Fahrt wieder auf die empfohlenen Werte zu bringen.
Damit Ihr Allradsystem stets optimal funktioniert, lassen Sie regelmäßige Service-Checks in unserer autorisierten Land Rover Werkstatt durchführen. Insbesondere Differentialöle, Reifenprofil und Bremsen sollten überprüft werden.
Sie wünschen eine individuelle Beratung oder eine Probefahrt, dann besuchen Sie uns bei Premium Cars Rosenheim in Kolbermoor.